Der Geschäftsbereich Beratung bündelt das strategische Know-How erfahrener Consultants und fokussiert es auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Ihr Unternehmen wird mit effizienten Elementen der Unternehmensberatung analysiert. Dieser Check-up spürt vorhandene Wachstumspotentiale auf und dient als Basis für den kontinuierlichen Optimierungsprozess. Konkrete, praxisnahe Lösungen können so gemeinsam mit Ihnen vor Ort realisiert werden.
Bei Interesse oder Rückfragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
telefon: +49 (0) 89 12 11 58 0
e-mail: info@maxeiner-cie.de
Unser Ziel
Das maßgebliche Ziel ist es, die Effizienz des Vertriebs unserer Mandanten deutlich zu steigern, um so nachhaltige Unternehmenserfolge realisierbar zu machen. Dieses Ziel erreichen wir in diesen Schritten:

Die Projektphasen
Wachstumspotentiale werden innerhalb der ersten Projektphase lokalisiert:
1. Erstgespräch:
> Problemstellung
2. Potentialanalyse:
> IST-Analyse
3. Auswertung – Potentialanalyse:
> Lokalisieren von Wachstumspotentialen
> Ableiten von Maßnahmen
4. Beratungsmandat erteilen
> Angebot
> Vertrag
5. Projektplan erstellen
> Fahrpläne / To-Do-Listen
> Maxeiner & Cie sowie Externe Spezialisten aus dem Netzwerk
Beispiel für das Ergebnis einer Potential-Analyse:

Wachstumspotentiale werden innerhalb der ersten Projektphase lokalisiert:
1. Erstgespräch:
> Problemstellung
2. Potentialanalyse:
> IST-Analyse
3. Auswertung – Potentialanalyse:
> Lokalisieren von Wachstumspotentialen
> Ableiten von Maßnahmen
4. Beratungsmandat erteilen
> Angebot
> Vertrag
5. Projektplan erstellen
> Fahrpläne / To-Do-Listen
> Maxeiner & Cie sowie Externe Spezialisten aus dem Netzwerk
Beispiel für das Ergebnis einer Potential-Analyse:

6. Balance of Performance Check
> Wertschöpfungskette
> Workflows
> Schnittstellen
7. Unternehmenstuning
> Maßnahmen
> Entwickeln
> Implementieren
> Kontrollieren
8. Business Telemetrie
> Vertriebs- und Managementtelemetrie
> Abbildung der Wertschöpfungskette
> Definition der Messpunkte
> Berücksichtigung der vorhandenen IT-Landschaft
Oftmals sind es die kleinen Dinge, die den entscheidenden Unterschied ausmachen. Für die Steuerung eines Unternehmens ist es unerlässlich, einen fundierten Überblick zu allen relevanten Erfolgsfaktoren zu haben.
Die Business Telemetrie stellt dem Unternehmer alle maßgeblichen Daten auf einen Blick zur Verfügung und ermöglicht auf diese Weise die effiziente Einflussnahme auf die entscheidenden Faktoren.
Die Entstehung wirtschaftlicher Ergebnisse kann auf diese Weise nachvollzogen und aktiv herbeigeführt werden. Störungen im betrieblichen Ablauf können auf diese Weise erkannt und umgehend beseitigt werden.